PRUNKSPIEGEL
Franz Xaver Feichtmayr der Jüngere
(1735 – 1803 Augsburg) zgs.
Überaus reich mit verschlungenen Muschelkämmen,
C-Spangen, Rocaillen, Blütengirlanden und Blattranken
dekorierter Rokokospiegel.
Auf gekehltem Holzrahmen aus Stuck um Draht modelliert,
exzellent erhaltene originale Glanz- und Mattvergoldung.
Maße:
H: 95 cm, B: 60 cm
ROKOKOSPIEGEL
Deutsch, um 1770
fein geschnitzter Spiegel mit Rocaillen und Korbaufsatz, originale Polimentvergoldung, Spiegelglas ergänzt
Maße:
H: 70 cm, B: 45 cm
George III Mirror
Provenienz: Erzbischöflicher Besitz
Great Britain, um 1760
Äußerst fein geschnitzter Rokokospiegel, mit Blattranken, Blüten und Rocaillen, als Bekrönung Hut eines Erzbischofs mit der Devise "Humilitas"; originale Bemalung und Polimentvergoldung
Maße:
H: 42 cm, B: 34 cm
BAROCKSPIEGEL
Deutsch, 18. / 19. Jh.
Lindenholz geschnitztoriginale PolimentvergoldungRocailledekor
Maße:
H: 55 cm, B: 24 cm